Ein automatischer Spanngurt mit Ratsche ist je nach Modell in verschiedenen Längen erhältlich. In der Regel sind die Spanngurte dieser Kategorie schwarz. Die Zurrkraft der meisten Modelle liegt, im geraden Zug, bei 125 Dekanewton. Ein Dekanewton entspricht circa einem Kilogramm Spannkraft. Für schwerere Ladungen sind Gurte mit einer Zurrkraft von 450 Dekanewton zu empfehlen.
Automatische Spanngurte mit Ratsche und Karabiner- oder S-Haken können an vielen Zurrpunkten befestigt werden und sind auch praktisch in Transportern. Die optimale Lösung sind hier allerdings die Automatikspanngurte mit Flachhaken für Stäbchenzurrschienen. Für Fahrzeuge mit Airlineschienen gibt es ebenfalls spezielle Fittinge als Endbeschläge.
Damit empfindliche Güter, wie beispielsweise Möbel, beim Anbringen der Spanngurte nicht beschädigt werden, und sich auch die Spanngurte nicht an den Kanten abreiben, können Kantenschutzecken aus Kunststoff verwendet werden. Alternativ dazu sind auch gummierte Kantenschutzschläuche erhältlich, welche man über den Zurrgurt mit Ratsche zieht.